Systemische Paartherapie
Die gemeinsamen Schritte durchs Leben sind nicht leicht.
Im Gespräch bleiben. Neue Wege finden. Gemeinsam wachsen.
Systemische Paartherapie.
Jede Beziehung durchläuft Phasen der Nähe und Distanz, der Unsicherheit, des Wandels. Manchmal geraten Paare in festgefahrene Muster, verletzende Dynamiken oder verlieren sich im Alltag. Kommunikation wird schwierig, Bedürfnisse bleiben unausgesprochen – und die Verbindung zueinander fühlt sich nicht mehr stimmig an.
In der Paartherapie schaffen wir gemeinsam einen sicheren Raum, in dem beide gehört werden. Es geht nicht darum, „Schuldige“ zu finden, sondern Verstehen zu ermöglichen: Was wirkt zwischen uns? Wo entstehen Missverständnisse? Was braucht jede*r, um sich gesehen und verbunden zu fühlen?
Typische Themen in der Paarberatung:
- Wiederkehrende Konflikte oder Eskalationen.
- Emotionale Entfremdung oder Sprachlosigkeit.
- Unterschiedliche Bedürfnisse (z. B. Nähe vs. Rückzug).
- Vertrauensbrüche oder Untreue.
- Lebensveränderungen (z. B. Elternschaft, Umbrüche, Krankheit).
- Trennungsgedanken und Klärung: Gemeinsam weitergehen – oder nicht?
Ziel ist nicht Perfektion – sondern mehr Bewusstheit, Verständnis und Entscheidungskraft.
Ich arbeite systemisch, allparteilich und lösungsorientiert. Das bedeutet:
- Beide Partner*innen erhalten Raum für ihre Sichtweisen und Gefühle.
- Wir beleuchten Beziehungsmuster, Prägungen und unbewusste Dynamiken.
- Ich begleite Sie dabei, Ihre Kommunikation zu klären, wieder in Kontakt zu kommen – und Entscheidungen bewusster zu treffen.
Bei Bedarf können auch kreative oder körperbezogene Methoden (z. B. Aufstellungen, dialogische Übungen, Imaginationsarbeit) unterstützend eingesetzt werden.